Herbstübung 2015

Okt.. 02.

Diese Herbstübung stellte viele Überraschungen parat:
Bereits die Alarmierung sorgte für Verwirrung, als der eigentliche Auftrag der Bezirkswarnstelle nicht kam und erst mittels Funkspruch alarmiert wurde.
Übungsannahme war, dass das Sägewerk Kiesenhofer brennt und sich noch 4 Personen in dem Gebäude aufhalten.
Die Wasserversorung vor Ort war sehr schwierig und bedarf viel Einfallsreichtum unseres Einsatzleiters, aber schließlich wurde von dem nahe gelegen Teich angesaugt und mittels Falttanks und Vakuumfässer die weitere Versorgung sichergestellt.
Die 4 vermissten Personen konnten von den Atemschutztrupps der FF St. Leonhard und Langfirling aus dem verrauchten Gebäude gerettet werden.

Vielen Dank an OAW Patrick Piber und HFM Klaus Diesenreiter für die Ausarbeitung dieser trickreichen Übung.
Insgesamt nahmen 41 Kameraden der FF St. Leonhard und der FF Langfirling an dieser Übung teil.

Herbstübung 2015